Lemförde

Der Lebenspark im Dümmer-Weser-Land

Wohnen und leben am Naturschutzgebiet

Lebenspark – Mehr als Wohnen. Alexander Märtin Direktor Diakonissen-Mutterhaus Altvandsburg, Lemförde

Herzlich willkommen im Lebenspark-Lemförde

Wenn das keine Perspektive ist! Der Dümmer, Niedersachsens zweitgrößter Binnensee, liegt vollständig im Gebiet der Samtgemeinde Lemförde. Menschen, die der Samtgemeinde einen Besuch abstatten, nutzen das große Freizeitangebot und genießen das riesige Naturschutzgebiet Ochsenmoor oder wandern im Stemweder Berg.

Wohnen und leben in einem Freizeitgebiet, zudem in einem 750 Jahre alte Flecken Lemförde, da wird es einem gewiss nicht langweilig. Zudem ermöglicht unser  entstehender Lebenspark eine gute Versorgung auch in weiteren Lebensphasen. Sammeln Sie auf dieser Seite erst Informationen und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Alexander Märtin, Direktor Diakonissen Mutterhaus, Lemförde

Impressionen aus dem Lebenspark

Natur- und Urlaubsparadies

Unser Lebenspark liegt unweit des Dümmersees, einem wunderbaren Natur- und Urlaubsparadies zwischen Bielefeld und Bremen mit Zuganbindung. Etwa 20 Wohnungen bestehen bereits. Ein Gästehaus und eine Kirche, ein stationäres Pflegezentrum, sowie Tagespflege und ambulanter Pflegedienst gehören dazu. Neben dem bestehenden Park sind ein Buchcafé und Weiteres in Planung.

Angebote und Leistungen - was unseren Lebenspark ausmacht

    Was Sie erwarten können

    Erleben Sie einen Lebenspark mit vielen Annehmlichkeiten auf dem Campus Lemförde. Tauchen Sie ein in die Schönheit des gepflegten Geländes und profitieren Sie von den ansprechenden Freizeitangeboten unseres Gästhauses.

      Wer mit Ihnen zusammen lebt – 

      werteorientierte Nachbarschaft

      Herzlich willkommen in einer Nachbarschaft, in der das gemeinsame Miteinander nicht nur ein Begriff ist, sondern unser Lebensstil! Hier teilen wir nicht nur einen wunderschönen Wohnort, sondern auch gemeinsame Werte. Daher wollen wir im Lebenspark, respektvoll und achtsam miteinander umzugehen. Ein starkes Interesse am Wohlergehen unserer Mitbewohner steht dabei im Mittelpunkt. Wir möchten dazu ermutigen, positiv über einander zu denken und miteinander zu kommunizieren, während jeder den persönlichen Freiraum behält, sein Leben mit anderen zu teilen.

        Was Sie erleben können

        Das breite Angebot von Freizeit- und Veranstaltungsoptionen im Lebenspark unterstützt ein lebendiges Gemeinschaftsleben. Mit vielen Kultur- und Aktivprogrammen sowie besonderen Veranstaltungen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für die Bewohner des Lebensparks, teilzunehmen oder diese selber mitzugestalten. Dies trägt dazu bei, ein lebhaftes soziales Umfeld zu schaffen, neue Verbindungen zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen.

        ~

          Was Ihnen Sicherheit geben kann

          Im Lebenspark-Lemförde stellen wir nicht nur Unterkünfte bereit, sondern legen Wert auf Sicherheit und Qualität. Ihr Wohlbefinden liegt uns besonders am Herzen. Unsere ansprechenden Einrichtungen und engagierten Mitarbeiter und Bewohner gewährleisten, dass Sie sich in einer behaglichen und geschützten Umgebung befinden.

            Was Sie in Anspruch nehmen können

            Hier entscheiden Sie selbst, was Sie in Anspruch nehmen möchten, oder wo Sie sich mit Ihrer Begabung oder Ihrem Beruf engagieren möchten. Ein Lebenspark ist mehr als Wohnen, denn hier kann jeder mitgestalten.

            • Verpflegung und Unterhaltung
            • Reinigung und Wäsche
            • Begleitung und Pflege
            • Beratung und Seelsorge
            • und vieles mehr
            l

              Was Sie mitbringen – Ihr persönliches Programm

              Im Lebenspark-Lemförde möchten wir den Raum und die Freiheit bieten, vielfältige Angebote aktiv zu nutzen oder sich initiativ einzubringen und das gemeinsame Leben mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

              • Sport und Reisen
              • Musik und Kunst
              • Veranstaltungen und Gemeindeleben
              • Bildung und Hobby
              • und vieles mehr

              „Kochen ist meine Leidenschaft! Und wenn es anderen schmeckt, habe ich ein Erfolgserlebnis.“

              Aktiv mitgestalten – Begabungen einbringen

              L

              Ein wesentlicher Grundgedanke der Lebensparks ist es, mit seinen Erfahrungen, Vorstellungen und Wünschen das gemeinsame Leben aktiv mitzugestalten. So wird Neues möglich. Lebensparks werden miteinander entwickelt. Alle sollen einbezogen sein.

              Haus Sonngart

              Haus Sonngart ist eine rund 100 Jahre Villa, mit zentralem Eingangsfoyer im Erdgeschoss. Ausgehend von diesem erlesenen Gemeinschaftsbereich entstehen auf drei Etagen acht zeitgenmäße Wohnungen, mit 1 bis 3 Zimmer und ca. 47 bis 82 qm. Die Erschließung erfolgt über ein neues Treppenhaus mit Fahrstuhl. Die meisten Wohnungen haben einen Balkon. Die Raumhöhen sind großzügig bemessen und die Villa mit Park-Charakter, liegt auf den großen Gelände des Diakonissenhauses.

              Alle Wohnungen „Haus Sonngart“ im Detail

              Spezifikationen

              Diese historische Villa wurde 1923 gebaut und war dann seit 1945 Ausgangspunkt der missionarisch-diakonischen Arbeit der Diakonissen. Wir haben die Villa 2025 aufwändig kernsaniert. Sie hat unter anderem ein neues Dach mit zeitgemäßer Dämmung erhalten. Die Fenster sind 3-fach verglast. Zur Wärmeerzeugung wird eine Wärmepumpe ausgeführt. Die Wohnungen erhalten Fußbodenheizung. Die Villa erhält ein modernes Zugangskontrollsystem mit Gegensprechanlage und programmierbaren Zugangstranspondern. Mit der Sanierung erfolgt die Erstellung eines kombinierten Treppenhaus-Fahrstuhl-Anbaus. Somit sind alle Wohnungen barrierearm zu erreichen. Im Rahmen der Neuordnung des Außenbereichs werden PKW-Stellplätze für die Bewohner entstehen. Durch hauseigene Übertragung ist es möglich, Gottesdienste und Veranstaltungen des Diakonissen-Mutterhauses per Audioübertragung in allen Wohnungen zu empfangen.

              Wohnung 1

              ca. 51 m2, Erdgeschoss, 2 Zimmer
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich

              Wohnung 2

              ca. 58 m2, Erdgeschoss, 2 Zimmer
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich,
              Balkon

              Wohnung 3

              ca. 87 m2, Erdgeschoss, 3 Zimmer
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich,
              Balkon

              Obergeschoß

               

               

              Wohnung 4

              ca. 74 m2, Obergeschoss, 3 Zimmer
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich,
              Balkon

              Wohnung 5

              ca. 47 m2, Obergeschoss
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich,
              Panorama-Fassade

              Wohnung 6

              ca. 89 m2, Obergeschoss, 3 Zimmer
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich,
              Balkon

              Dachgeschoß

              Wohnung 7

              ca. 80 m2, Dachgeschoss, 3 Zimmer
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich

              Wohnung 8

              ca. 87 m2, Dachgeschoss, 3 Zimmer
              mit kombiniertem Wohn-Essbereich

              Das Lebenspark-Team in Lemförde

              Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen. Besuchen Sie uns, schauen Sie sich unser Haus und Gelände an, lernen Sie Menschen kennen und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – gerne auch ohne Termin oder Anmeldung.

              Veranstaltungen und Termine

              Rund um sowie im Lebenspark Lemförde nahe gibt es ein vielfältiges Veranstaltungs- und Kulturangebot. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

              Herzlich willkommen im Lebenspark Lemförde!

              Herzlich willkommen im Lebenspark Lemförde!

              Wenn das keine Perspektive ist! Gemeinsam wohnen und leben in einer historischen kernsanierten Villa, zudem in dem 750 Jahre alten Flecken Lemförde, in einem Freizeitgebiet. Da wird es einem gewiss nicht langweilig. Auf dem Campus des Diakonissen-Mutterhauses entsteht...

              mehr lesen
              Lebenspark-Film jetzt online

              Lebenspark-Film jetzt online

              Der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD) geht mit seinen Diakonissen-Mutterhäusern neue Wege: In einem neuen Film werden Einblicke in das innovative Konzept gegeben, bei dem durch Umbauten Wohnungen entstehen, in die Menschen von außerhalb in die christliche...

              mehr lesen

              Lebenspark-Magazine kennenlernen

              So wollen wir leben!

              Dies Magazin beschreibt das Lebenspark-Konzept anschaulich und kompakt. Lesen Sie, wie wir Diakonissen, Mitarbeitenden, Bewohnern und Interessierten die Idee der DGD-Lebensparks beschrieben haben. Sie können sich gerne Exemplare des Magazins bestellen und an Interessierte verschenken.

              Wäre es nicht phantastisch …

              … wenn Menschen bei uns ein Zuhause finden. Dies Mitarbeitermagazin beschreibt, wie das Wirklichkeit werden kann. Mit den Erfahrungen von gestern wollen wir heute eine gute Zukunft gestalten. Wir sind uns der Chancen, aber auch unserer Begrenzungen wohl bewusst. Dennoch, oder gerade deshalb, wollen wir Neues wagen. Wir sind zuversichtlich, dass es ein guter Weg für die Zukunft ist.

              Hier finden Sie uns

              Lebenspark-Lemförde

              Hauptstraße 167
              49448 Lemförde

              Weitere Informationen

                Lebenspark-Lemförde Infopaket

                Wie schön, dass Sie sich für das Wohnen in einem Lebenspark interessieren. Gerne geben wir Ihnen einen ersten Einblick in Ihr mögliches neues Zuhause.

                Weitere Infos in Kürze

                v

                  Beratungstermin

                  Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen. Sie möchten konkrete Details besser verstehen? Besuchen Sie uns, schauen Sie sich unser Haus und Gelände an, lernen Sie Menschen kennen und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                  So können Sie uns erreichen

                  Sie haben alle Möglichkeit uns zu erreichen. Erste Antworten finden Sie auch in unserem FAQ-Bereich.

                  Campus Lemförde

                  Lernen Sie das Gesamtwerk in Lemförde kennen. Auf unserem Gelände mit den Gästehaus Vandsburg und dem Diakonissen-Mutterhaus gibt es neben dem Pflegezentrum auch einen ambulanten Pflegedienst, eine Bücherstube und Möglichkeiten zur Ausbildung, sowie eine kirchliche Gemeinde. Genießen Sie das schöne und ebenen Gelände und die attraktiven Freizeitangebote. Freuen Sie sich an Gottes Schöpfung & nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote!

                  Entdecken Sie alle Lebensparks

                  Lebenspark – Mehr als Wohnen. Standort Lemförde.
                  Lebenspark – Mehr als Wohnen. Standort Elbingerode, Oberharz.
                  Lebenspark – Mehr als Wohnen. Standort Velbert.
                  Lebenspark – Mehr als Wohnen. Standort Marburg.
                  Lebenspark – Mehr als Wohnen. Standort Lachen, Neustadt an der Weinstraße.
                  Lebenspark – Mehr als Wohnen. Standort Gunzenhausen.